Schneeimpressionen

Weiß…der Stadtgarten

Wer in NRW und insbesondere in der Köln-Bonner Bucht wohnt, der weiß das weiß zu schätzen. Denn schließlich zählt diese Region zu den wärmsten Deutschlands.

Aber zum 2. Advent hat es auch hier geschneit.

Das kurze Vergnügen haben wir selbstverständlich festgehalten. Eigentlich wollten wir nicht nur fotografieren, sondern auch noch eine Schneeballschlacht machen, Schneeengel herstellen, einen Schneemann bauen und eine Rodelbahn einweihen.

Bis zur Umsetztung war der Schnee aber dann schon geschmolzen.

Aber vielleicht sind wir beim nächsten Wintereinbruch schneller.

Weihnachtsrätsel

Daa dadada daa dada

Da wird aus einer kleinen Weihnachtskugel und unserer Dachterassendeko doch spontan mal ein kleines Rätsel. Welches bekannte amerikanische Weihnachtslied haben wir hier dargestellt?

Die ersten 3 richtigen Einsendungen dürfen sich einen selbstgebackenen Weihnachtskeks abholen!!! Also rein virtuell…

Augen (noch mal) auf!

Schau mal einer an…über Streetart in Bad Godesberg.

Da wird aus einer Putzabblätterung plötzlich ein Hundekopf, der Papiercontainer guckt zurück und jede Zaunspitze hat etwas menschliches. Viel Spaß mit den neuen Kulleraugenbildern. Hier  findest du noch mehr.

Nur mal kurz den Vogel retten

Mauersegler in Not

Gestern ist uns ein kleiner Mauersegler in unserem Stadtgarten aufgefallen, der sehr erschöpft aussah und immer wieder wild flatterte. Heute war er immer noch da. Aber: Weniger flattern, mehr Erschöpfung. Monika hat sich dann ein Herz genommen und ist mit dem kleinen Vogel zum Tierarzt gegangen. Und nun wissen wir, dass Mauersegler (zumindest Mauersegler-Flug-Anfänger) nicht vom Boden aus starten können. Darum sind wir mit Vogel auf unser Flachdach geklettert und haben Starthilfe gegeben.

Und siehe da, Der kleine Segler hat seinem Namen alle Ehre gemacht und ist in den Himmel gesegelt. Dort hat er dann auch gleich Anschluss gefunden.

Wir wünschen unserem neuen Freund noch einen schönen Sommer.

„sriih-sriih“ (Mauerseglerisch: Machs gut)

Kann man Mais eigentlich auf der Dachterasse anpflanzen?

Ja der Mais, der Mais, der Mais der kann…

… in unserem Stadtgarten auf der Dachterasse wachsen! Wir haben es einfach ausprobiert. Zugegeben: Im letzten Jahr ist der Versuch gescheitert und die Pflanze nur etwa 30cm gewachsen. Dann haben wir uns allerdings schlau gemacht und gelernt, dass der Mais ein Tiefwurzler ist. Da kam es gerade recht, dass ein Wein dem Frost zum Opfer gefallen ist. Somit hatten wir einen hohen Topf. Und siehe da: Ja der Mais, der Mais, der Mais der wächst!

 

Wir freuen uns schon jetzt auf die Ernte!

 

 

 

 

Und warum wir mit unserem Maisanbau beim Zwergenaufstand gegen Genmais mitmachen, kann sich hier informieren: http://www.bantam-mais.de/