Archiv der Kategorie: Stadtgarten

Hörnchen-Besuch

Unser Vogelhaus wurde in diesem Jahr nicht bezogen…bis jetzt! Denn heute morgen sind wir von unbekannten Geräuschen geweckt worden. Zwei Eichhörnchen haben unseren Geranien-Blumenkasten geplündert und sich damit eine kleine Höhle AUF dem Vogelhaus gebaut.

 

Wir begrüßen unsere neuen Nachbarn und überlegen schon Ihnen eine Kobel (so nennt man einen Eichhörnchenbau) zu basteln und ihnen damit ein noch gemütlicheres Heim anzubieten.

Sexsismus-Debatte auf der Dachterasse

#metoo

Die Bewohner unserer Dachterasse beschweren sich in diesen Tagen massiv über das Verhalten der umliegenden Fichten. „Die können mich doch nicht ungefragt bestäuben“ empört sich die Kirsche. Auch wenn sie von sich selbst behauptet „ein freches Früchtchen“ zu sein, so dürfe ihr äußeres Erscheinungsbild nicht dazu führen, dass die Fichte sich so masiv an ihr vergehe.

Dieser Meinung schließt sich der Ahorn an. „Ich nutze da ganz andere Möglichkeiten meinen Samen in die Welt zu setzen“. Das Vorgehen der Fichte kritisiert er damit stark. „Auch ich leide unter der überbordenden Fruchtbarkeit der männlichen Nadelbäume. Gucken Sie sich doch mal meine schönen roten Blätter an, alle ganz gelb bestäubt. Das geht doch so nicht!“

Nach der Gruppen-Bienen-Liebe nun schon der zweite Sex-Skandal auf unserer Terasse. Um diesen unhaltbaren Zuständen Einhalt zu gebieten planen die Bewohner der Terasse nun die Wahl eines Gleichstellungsbeauftragten.

Von Bienchen und Blümchen

Wer dachte, dass sich die Bienchen nur mit den Blümchen vergnügen, den können wir an der Stelle eines Besseren belehren. Wir haben vor unserem Stunden-Insekten-Hotel die folgenden kompromittierenden Aufnahmen machen können: Gruppen-Bienen-Liebe!

Wir freuen uns auf viel Bienennachwuchs und stellen dafür unser Hotel gerne zur Verfügung!

Schneeimpressionen

Weiß…der Stadtgarten

Wer in NRW und insbesondere in der Köln-Bonner Bucht wohnt, der weiß das weiß zu schätzen. Denn schließlich zählt diese Region zu den wärmsten Deutschlands.

Aber zum 2. Advent hat es auch hier geschneit.

Das kurze Vergnügen haben wir selbstverständlich festgehalten. Eigentlich wollten wir nicht nur fotografieren, sondern auch noch eine Schneeballschlacht machen, Schneeengel herstellen, einen Schneemann bauen und eine Rodelbahn einweihen.

Bis zur Umsetztung war der Schnee aber dann schon geschmolzen.

Aber vielleicht sind wir beim nächsten Wintereinbruch schneller.

Weihnachtsrätsel

Daa dadada daa dada

Da wird aus einer kleinen Weihnachtskugel und unserer Dachterassendeko doch spontan mal ein kleines Rätsel. Welches bekannte amerikanische Weihnachtslied haben wir hier dargestellt?

Die ersten 3 richtigen Einsendungen dürfen sich einen selbstgebackenen Weihnachtskeks abholen!!! Also rein virtuell…

Nur mal kurz den Vogel retten

Mauersegler in Not

Gestern ist uns ein kleiner Mauersegler in unserem Stadtgarten aufgefallen, der sehr erschöpft aussah und immer wieder wild flatterte. Heute war er immer noch da. Aber: Weniger flattern, mehr Erschöpfung. Monika hat sich dann ein Herz genommen und ist mit dem kleinen Vogel zum Tierarzt gegangen. Und nun wissen wir, dass Mauersegler (zumindest Mauersegler-Flug-Anfänger) nicht vom Boden aus starten können. Darum sind wir mit Vogel auf unser Flachdach geklettert und haben Starthilfe gegeben.

Und siehe da, Der kleine Segler hat seinem Namen alle Ehre gemacht und ist in den Himmel gesegelt. Dort hat er dann auch gleich Anschluss gefunden.

Wir wünschen unserem neuen Freund noch einen schönen Sommer.

„sriih-sriih“ (Mauerseglerisch: Machs gut)